In unserer digitalen Welt sind physische Orte und räumliche Nähe nicht mehr von einer solchen Bedeutung, wie sie es früher einmal waren. Videokonferenzen sind Alltag geworden und Projektbeteiligte befinden sich oft an verschiedensten Orten und in unterschiedlichen Zeitzonen.
Internet und Social-Media-Angebote haben die Welt längst zu jenem „Globalen Dorf“ gemacht, das McLuhan prognostizierte. Wir arbeiten losgelöst von Grenzen und Distanzen, mit Menschen auf allen Erdteilen und realisieren Projekte für Kund:innen auf jedem Kontinent.
Unsere Kund:innen finden sich in ganz Europa. Wir selbst verstehen uns als Teil dieses weiten Kultur- und Wirtschaftsraums, der Unternehmen die Möglichkeit gibt, ihre Angebote an eine Vielzahl von Empfänger:innen zu kommunizieren. Wir helfen unseren Kund:innen, dies effizient und effektiv zu tun – mit den richtigen Botschaften in den richtigen Sprachen auf den richtigen Kanälen.
Der Düsseldorfer Stadtteil Flingern hat sich strukturell und kulturell radikal gewandelt. Einst von Industrien und Fabriken geprägt, ist er heute ein beliebtes Wohnquartier mit eigener Subkultur und einer Vielzahl von unterschiedlichsten Menschen und Angeboten. Die Ronsdorfer Straße ist der südlichste Teil von Flingern und hat mit dem Tor 3, dem Stahlwerk und dem ConSum über viele Jahre die Jugend der Stadt angezogen.
Die einstige Backfabrik auf der Ronsdorfer Straße 77 ist ein Ort mit reicher Geschichte. Vom ConSum in den 1980ern bis zu den Veranstaltungen des heutigen Weltkunstzimmers wird hier seit jeher die Düsseldorfer Kulturlandschaft befruchtet. Wir freuen uns sehr, an diesem inspirierenden Ort wirken zu können und dabei auch mit einer Reihe von weiteren Unternehmen aus dem Weltkunstzimmer zusammenzuarbeiten.
In unserer digitalen Welt sind physische Orte und räumliche Nähe nicht mehr von einer solchen Bedeutung, wie sie es früher einmal waren. Videokonferenzen sind Alltag geworden und Projektbeteiligte befinden sich oft an verschiedensten Orten und in unterschiedlichen Zeitzonen.
Internet und Social-Media-Angebote haben die Welt längst zu jenem „Globalen Dorf“ gemacht, das McLuhan prognostizierte. Wir arbeiten losgelöst von Grenzen und Distanzen, mit Menschen auf allen Erdteilen und realisieren Projekte für Kund:innen auf jedem Kontinent.
Unsere Kund:innen finden sich in ganz Europa. Wir selbst verstehen uns als Teil dieses weiten Kultur- und Wirtschaftsraums, der Unternehmen die Möglichkeit gibt, ihre Angebote an eine Vielzahl von Empfänger:innen zu kommunizieren. Wir helfen unseren Kund:innen, dies effizient und effektiv zu tun – mit den richtigen Botschaften in den richtigen Sprachen auf den richtigen Kanälen.
Der Düsseldorfer Stadtteil Flingern hat sich strukturell und kulturell radikal gewandelt. Einst von Industrien und Fabriken geprägt, ist er heute ein beliebtes Wohnquartier mit eigener Subkultur und einer Vielzahl von unterschiedlichsten Menschen und Angeboten. Die Ronsdorfer Straße ist der südlichste Teil von Flingern und hat mit dem Tor 3, dem Stahlwerk und dem ConSum über viele Jahre die Jugend der Stadt angezogen.
Die einstige Backfabrik auf der Ronsdorfer Straße 77 ist ein Ort mit reicher Geschichte. Vom ConSum in den 1980ern bis zu den Veranstaltungen des heutigen Weltkunstzimmers wird hier seit jeher die Düsseldorfer Kulturlandschaft befruchtet. Wir freuen uns sehr, an diesem inspirierenden Ort wirken zu können und dabei auch mit einer Reihe von weiteren Unternehmen aus dem Weltkunstzimmer zusammenzuarbeiten.
THE ROCKET SCIENTISTS GMBH & CO. KG
CONTEMPORARY COMMUNICATION
RONSDORFER STRASSE 77A
40233 DÜSSELDORF
INFO@THE-ROCKET-SCIENTISTS.DE
+49 (0)211 73 77 57 13
© 2025 THE ROCKET SCIENTISTS GmbH & Co. KG